VERANSTALTUNGSDETAILS

Vortrag Netzwerk für Gesundheit - Essen und Trinken am Lebensende

Dienstag, 07. März 2023,
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
 
Kurzbeschreibung:
Umgang mit Essen und Trinken bei sterbenden Patienten.
 
Veranstaltungsort:
Spessart FORUM Kultur

Bad Soden Salmünster / Stadtteil:
Bad Soden
 
Beschreibung:

„Wir können sie doch nicht verhungern lassen.“ Angehörige, die Patienten in der letzten Lebensphase begleiten, kämpfen oft mit Hilflosigkeit angesichts der Verweigerung von Nahrung. Darum geht es beim Vortrag am 7. März um 18.30 Uhr im Spessart FORUM Kultur mit Heidi Andrée, Leitende Pflegekraft des Palliativ Care Team Hanau.

„Der Umgang mit dem Verweigern von Nahrung und Flüssigkeit fällt vielen Angehörigen schwer, denn sie haben oft das Gefühl, Hilfe zu unterlassen. Heidi Andrée möchte in ihrem Vortrag erläutern, wie man behandelbare Ursachen für die Weigerung entdeckt oder ausschließt und welche Komplikationen es bei Infusionen geben kann. Außerdem gibt sie den Angehörigen Tipps, wie sie damit zurechtkommen können, wenn nur noch das Loslassen bleibt.

Bei der Palliativ Care geht es demnach nicht nur um die reine Schmerz- und Symptomkontrolle, sondern auch um Unterstützung bei ethischen und kommunikativen Fragen. Das Palliativ Care Team bietet weiterhin konkrete Unterstützung bei organisatorischen Fragen, wie etwa Pflegegradbeantragung, Kontaktvermittlung oder das Ausstellen von Rezepten. Im Anschluss an den Vortrag erhalten die Zuhörer die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen.

An einem Dienstag im Monat beleuchtet ein Experte im Rahmen der Vortragsreihe „Vernetzt“ des Netzwerks für Gesundheit Main-Kinzig im Spessart FORUM ein gesundheitsbezogenes Thema und beantwortet die Fragen der Besucher.

 
Veranstalter: Internet-Adresse:
Netzwerk für Gesundheit www.nfg-mkk.de
 
Kosten: Vorverkaufsstelle:
frei
 
Dokument: