Bad Soden-Salmünster mitgestalten Gremien & Politik
Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich aktiv an der politischen Gestaltung unserer Kurstadt zu beteiligen. Im Rahmen der Kommunalwahlen werden im Rhythmus von 5 Jahren die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung sowie der Ortsbeiräte gewählt. Die letzten Wahlen fanden im Jahr 2021 statt.
Die Stadtverordnetenversammlung setzt sich aus 33 Mitgliedern zusammen (CDU: 12 Mitglieder | GWL: 12 Mitglieder | SPD: 9 Mitglieder). Für die Sitzungsarbeit (Einladungen zu den Sitzungen, Niederschriften und Satzungen) bedient sich die Stadt Bad Soden-Salmünster einem Sitzungsinformationssystem.
Für Sie zuständig
Haushaltspläne
Kinder- und Jugendbeirat
Den Kinder- und Jugendbeirat erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse:
Wahlen
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind dabei ein Grundbestandteil. In der Demokratie haben Wahlberechtigte vielfältige Möglichkeiten, Entscheidungsträger zu bestimmen. Bei den Kommunalwahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, werden die Landkreistage gewählt, die Gemeindevertretungen und die Ortsbeiräte der Kommunen bestimmt.
Der Bürgermeister/die Bürgermeisterin wird direkt von den Wahlberechtigten einer Kommune für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Landtagswahlen und Europawahlen finden alle fünf Jahre und Bundestagswahlen alle vier Jahre statt. Der Wahltag liegt immer auf einen Sonntag. Immer beliebter wird die Möglichkeit der Briefwahl, dessen Unterlagen mittlerweile sogar elektronisch angefordert werden können. Einen entsprechenden Link hierzu finden Sie im Vorfeld von Wahlen stets auf unserer Startseite.
Online Wahlschein beantragen
Beantragung eines Wahl-/Abstimmungsscheines - Wahl- bzw. Abstimmungsschein (wahlschein.de)
Hinweis zur Briefwahl:
Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl können erst ab Anfang Februar ausgehändigt beziehungsweise versandt werden.