VERANSTALTUNGSDETAILS

Stolpersteinverlegung

Mittwoch, 14. September 2022,
von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 
Kurzbeschreibung:
Zweite Stolpersteinverlegung in der Altstadt von Salmünster
 
Veranstaltungsort:
Beginn: ehemalige Synagoge, Vogtgasse 15

Bad Soden Salmünster / Stadtteil:
Salmünster
 
Beschreibung:

Ein Mensch - ein Stein - ein Schicksal

 

Am 08.November 2018 - dem Vorabend zum Gedenken an den 80.Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 - wurden in der Altstadt von Salmünster an vier Verlegestellen insgesamt 19 Stolpersteine verlegt. Für eine kleine Stadt mit heute rund 13.500 Einwohnern ist dies eine beachtliche Zahl. Begründet liegt dies in der Existenz einer alten jüdischen Gemeinde, die von 1848 - 1938 hier leben, arbeiten und wirken konnte.

 

Auch wenn diese jüdische Gemeinde beim Machtantritt der Nationalsozialisten nur noch ca. 40 Personen zählte, waren diese Mitbürger:innen den Schikanen der Nationalsozialisten ausgesetzt. Da die Synagoge von Salmünster in nichtjüdischen Privatbesitz überging und zum Wohnhaus umgebaut wurde, konnte sie die Novemberpogrome ohne Schäden überstehen. Flucht, Vertreibung oder Deportation in die Vernichtungslager, vor allem Auschwitz und Sobibor, führten zur Auflösung der jüdischen Gemeinde.


 
Veranstalter: Internet-Adresse:
Projektgruppe Stolpersteine Altstadt Salmünster www.ensemble-feelx.de
 
Kosten: Vorverkaufsstelle:
 
Dokument: