Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Das Kinzigtal - entlang des hessischen R3

4:28 h 230 hm 186 hm 67,0 km very easy

Hanau

>

Mit dem Rad entlang des Flusslaufs der Kinzig, vorbei an Brüder-Grimm-Städten, Heilbädern und dem Kinzig-Stausee.

Die Kinzig bildet die natürliche Nord-Grenze des Spessarts. Sie entspringt in Sterbfritz (Gemeinde Sinntal) und mündet in Hanau in den Main. Auf ihrem 86 km langen Weg fließt sie durch das wunderschöne Kinzigtal mit seinen historischen Orten und herrlichen Wiesenlandschaften. 

Die Tour beginnt in Hanau an der Mündung der Kinzig in den Main. Sie verläuft bis Schlüchtern auf dem hessischen Radfernweg „R3“ mit der entsprechenden Markierung. Startet man in Bahnhof in Gelnhausen erreicht man von dort aus den R3 über die Bahnhofstraße und über die Straße „Im Ziegelhaus“. Nach der Brücke geht es rechts auf den Kinzigtal-Radweg. Die nächste Station ist Biebergemünd, das etwas nördlich des Ortsteils Wirtheim passiert wird, bevor man Wächtersbach erreicht. Immer weiter entlang der Kinzig und dann auch entlang der Salz kommt man nach Bad Soden-Salmünster. Ideal für eine Verschnaufpause sind der Kurpark und die Spessart Therme mit Solebad, Saunalandschaft, Totes Meer Salzgrotte und dem Wellness-Bereich WellVitamed. Aber auch die Arena in der Salz, der Pacificus- Sprudel und die Burgruine Stolzenberg laden zum Besuch ein. Auf  Wirtschaftswegen geht es weiter durch die Kinzigauenlandschaft bis zum Südufer des Kinzig- Stausees – im Sommer kann man sich hier am Bootshaus-Kiosk "Ardeas Seenwelt" ein Boot mieten. Weiter auf dem R3, die Ausläufer des Vogelsbergs links und die Spessarthügel rechts im Blick, erreicht man Steinau a. d. Straße. In der Brüder-Grimm-Stadt ist die Besichtigung des Museums Brüder-Grimm-Haus und des Schlosses Steinau ein Muss. Weiter geht es nach Schlüchtern, dem historisch gewachsenen Mittelpunkt der Region Bergwinkel. Der Name ist abgeleitet aus dem Zusammentreffen der Mittelgebirge Rhön, Vogelsberg und Spessart. In Schlüchtern verlässt man den R3 am Kreisel an der Kinzigbrücke und fährt über Herolz, Vollmerz bis nach Sannerz.* Dort folgt man dem Schild „Radweg nach Sterbfritz“ und den Hinweisen „Zur Kinzigquelle“. Von Sterbfritz aus gibt es eine Bahnverbindung zurück nach Gelnhausen.

  • Aufstieg: 230 hm

  • Abstieg: 186 hm

  • Länge der Tour: 67,0 km

  • Höchster Punkt: 219 m

  • Differenz: 119 hm

  • Niedrigster Punkt: 100 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

low

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Open

Rest point

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Von der Kinzig in das Sinntal

Bad Soden-Salmünster

3:08 h 435 hm 43,0 km easy

Cycling trail

Tourist-Information Bad Soden-Salmünster

Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Stamp Station

Gasthaus Pension "Zum Jossatal"

Salmünsterer Straße 15, 63628 Bad Soden-Salmünster

Spessartwandern, SpessartBiken und Spezialitäten aus dem Spessart geneißen – Urlaub in Mernes im Spessart

Gțțț

Beer garden Guesthouse Lodging Business Pension Restaurant

Spessart Therme

Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster vereint ein Thermalsole-Bad mit zahlreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten unter einem Dach.

PublicHealth Sauna Thermal bath

LeDang Asia-Restaurant

Bad Sodener Straße 52/1, 63628 Bad Soden-Salmünster

Vietnamesisch-asiatische Spezialitäten

Asian

Food Establishment

Pizzeria L‘Angelo

Brückenauer Straße 4, 63628 Bad Soden-Salmünster

Pizzeria im Erholungsort Mernes im Spessart

Italian

Food Establishment

Sushi Karen

Brückenstraße 7, 63628 Bad Soden-Salmünster

Sushi Karen in der Altstadt Bad Soden

Asian

Food Establishment

Café Forellenhof

Weiße Gasse 2, 63628 Bad Soden-Salmünster

German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

La Perla del Golf

Am Golfplatz 1, 63628 Bad Soden-Salmünster

Italienische Küche im Golf-Club Spessart Bad Soden-Salmünster/Alsberg

Italian

Food Establishment Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen