Schon maximal 3 Minuten in der Ganzkörper-Tiefkältekammer hinterlassen Spuren: Die Kälte wirkt vielfach ausgleichend auf das allgemeine Aktivitäts- und Stimmungsniveau, d.h. hektische, gestresste Menschen werden ruhiger und ausgeglichener, während eher antriebslose und müde spürbar neuen Schwung bekommen. Gleichzeitig folgt auf den kurzzeitigen Gang in die icelab -110°C Kälterkammer der Spessart Therme nachts häufig ein tiefer, erholsamer Schlaf.
Die Ganzkörper-Kältetherapie bei minus 110° Celsius ist sein Jahrzehnten weltweit vor allem in der Rheuma- und Schmerztherapie sowie der Leistungssteigerung im Sport anerkannt. Nicht nur Schmerzpatienten haben dabei – neben der schmerzlindernden Wirkung – immer wieder die positive Effekte auf ihre Stimmung und den anschließenden tiefen Schlaf als äußerst wohltuend beschrieben.
Nähere Informationen zur icelab Ganzkörper-Kältetherapie finden Sie hier
*Die Kurkarte erhalten Sie in Ihrer Unterkunft, die den Kurbeitrag berechnet.
Preise pro Person:
Pension Huttental:
Pension Haus am Park:
Hotel Fiori:
KIShotel***S:
Hotel Birkenhof****:
Mindestteilnehmerzahl:
Bei Buchungen im Doppelzimmer mindestens 2 Personen.
Termine:
Ganzjährig bis 15.12.2023 je nach freiem Kontingent buchbar. Anreisetag frei wählbar.
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen für die Ganzkörper-Tiefkältetherapie bei -110° C.
Reiseveranstalter:
Kur und Freizeit GmbH
Frowin-von-Hutten-Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon (06056) 744-144
Telefax (06056) 744-147
Hier können Sie Termine in unserem Servicecenter online vereinbaren.
Tourist-Information in der
Spessart Therme ist
Ticket-Vorverkaufstelle
Für kleines Geld 2 Tage kreuz und quer durch das RMV-Gebiet! Erhältlich an der Tourist Information (Spessart Therme)
WINTERPAUSE.
Ab 05.03.23 wieder geöffnet.