Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Bürgerversammlung zum Thema Starkregen am 08.04.2025 um 18:00 Uhr im Spessart-Forum

| Leben in BSS

Vorstellung der abschließenden Starkregengefahrenkarten soll im Rahmen der Bürgerversammlung am 08.04.2025 erfolgen.

Die Starkregenereignisse der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Starkregen jeden betreffen kann. Laut den Expertenaussagen werden Starkregenereignisse in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Zudem sind neben den hohen Sachschäden oft auch Leib und Leben in Gefahr. Bürgermeister Brasch betont hierzu: „Die nun abschließend erstellten Starkregengefahrenkarten dienen als Grundlage für weitere Planungen von Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Infrastruktur. Auf Basis der nun vorliegenden Starkregengefahrenkarten soll es für die Stadt Bad Soden-Salmünster und ihre Bürgerinnen und Bürger möglich sein, Gefährdungen im öffentlichen und privaten Bereich zu identifizieren.“

Die abschließenden Starkregengefahrenkarten bieten zudem auch den Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern die Möglichkeit, sich über die Gefahrenlage für ihr Grundstück zu informieren, so dass bereits im Vorfeld eines Starkregens entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können. Aus diesem Grunde dienen diese Karten zunächst primär der Katastrophen-Prävention. 

Die Starkregengefahrenkarten sollen daher ab Mitte April auf der Internetseite abrufbar sein. 
Im Rahmen der Bürgerversammlung wird außerdem auch umfassend auf das Thema der Überflutungsvorsorge eingegangen werden. Unter dem Begriff der Überflutungsvorsorge wird demnach die Absicht verstanden, zu erkennen, welche Wege das Wasser bei Starkregenereignissen im Stadtgebiet nimmt und auf welchen Flächen dadurch ein Aufstau entsteht, welcher zu einer Gefährdung führen kann.