Der Wohnmobilstellplatz am Kurpark (Bad Soden, Parkstraße) sowie der Wohnmobilstellplatz im Stadtteil Mernes (Jossastr.) sind ab 2. November 2020 aufgrund der aktuellen Hessischen Corona-Allgemeinverordnung vorübergehend geschlossen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und eine Platzreservierung an die angegebenen Ansprechpartner.
Der für 33 Wohnmobile ausgebaute Stellplatz liegt sehr ruhig, direkt am Kurpark im Stadtteil Bad Soden. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Gastronomiebetriebe, der Fernradweg R3, der die schönen historischen Städte im Kinzigtal verbindet, sowie Wander- und Walkingwege. Ein besonderes Highlight ist der neue Premiumwanderweg "Spessartbogen" sowie die als Premium-Rundwanderwege angelegten "Spessartfährten".
In wenigen Gehminuten ist die Spessart Therme mit dem Thermalsole-Bad, der Saunalandschaft, dem Wellness-, Therapie- und Fitnessbereich, der icelab-110° C Tiefkälte-Therapie, der Totes-Meer-Salzgrotte und dem Bistro Spessart Therme erreichbar.
Hier finden Sie auch die Tourist Information, wo umfangreiche Informations- und Kartenmaterial über Bad Soden-Salmünster und die Region erhältich sind. Sicher haben die Kolleginnen auch den ein oder anderen Tipp für einen schönen Ausflug.
Und sollte es mal ein kleines Problem geben, so stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen der Spessart Therme mit Rat und Tat zur Verfügung.
Für das Navi: Parkstraße 12a (Ausgang Kurpark),
63628 Bad Soden-Salmünster/Bad-Soden
Ab der Abfahrt 'Bad Soden-Salmünster' an der A66 Frankfurt a.M. - Fulda. der Ausschilderung Richtung Bad Soden/Kurgebiet/Spessart Therme folgen. Im Stadtteil Bad Soden ist der Wohnmobilstellplatz ausgeschildert.
GPS Daten: N 50°17.129 | E 009°21.556
50.285483 9.359267
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. Eine Reservierung ist nicht erforderlich, jedoch ab einem Aufenthalt von 3 Wochen möglich. Infomieren Sie sich bei unserem Stellplatzwart.
Das Mitbringen von Tieren ist erlaubt. Diese müssen jedoch an der Leine geführt werden. Bitte beachten Sie unsere Stellplatzordnung.
Die Kosten pro Wohnmobil betragen 7,00 Euro pro Tag inkl. Kurbeitrag.
Die Stellplatzgebühr muss in der nahegelegenen Spessart Therme am Kassenschalter entrichtet werden. Dort erhalten Sie gleichzeitig die Kurkarte und die WLAN-Codes.
Der Counter in der Spessart Therme ist von Montag bis Samstag von 9.00 - 20.30 Uhr und am Sonntag bis 19.30 Uhr geöffnet.
Sie kommen bei der Anreise, wenn Sie ab der Autobahnabfahrt der Beschilderung Richtung Kurgebiet/Bad Soden/Spessart Therme folgen, übrigens am Eingang der Spessart Therme in der Frowin-von-Hutten-Straße vorbei.
Es stehen 33 Stellplätze mit 250 V / 16 A Stromanschluss auf einer wassergebundenen, geschotterterten und ebenen Parkfläche zur Verfügung.
Im Eingangsbereich des Stellplatzes erfolgt die Ver- und Entsorgung über eine Ver- und Entsorgungsstation inkl. Kassettenspülung. Die Entsorgung von Abwässern ist kostenlos. Die Trinkwasserversorgung erfolgt über einen 3/4'' Anschluss und 1 Euro-Münzen (Abgabe ca. 140l/1 € bei Dauerabnahme). Die Stromversorgung erfolgt über 16 Ampere-Anschlüsse (1KW/0,50 €).
Öffentliche Toiletten, rollstuhlgängige WC's sowie eine Wickelmöglichkeit für Babys befinden sich in der Brunnenpassage sowie im Bistro der Spessart Therme (ca. 5-8 Minuten oder ca. 700 m Fußweg).
Der mobile 1-2-3 Markt fährt montags bis samstags zwischen ca. 8.15 und 8.30 Uhr den Stellplatz an. Hier gibt es alles wichtigen Lebensmittel für ein gutes Frühstück und eine Mahlzeit zwischendurch. Der 1-2-3 Markt mit vollem Sortiment befiindet sich in der Sprudelallee 9a (ST Bad Soden).
Bäckereien finden Sie in der Brückenstraße (ST Bad Soden), frische Brötchen und Frühstück gibt es auch im Bistro Spessart Therme.
Edeka Markt inkl. Getränkemarkt und Bäckerei, Bad Sodener Str. 52 (ST Salmünster). und Netto-Markt mit Bäckerei, Bad Sodener Str. 3 (ST Salmünster)
tegut Markt / Rewe / Aldi / Lidl / Penny / Hagebau Baumarkt etc., Am Palmusacker
(ST Salmünster - gegenüber BAB Auffahrt Richtung Fulda).
Drogerien:
Lea Drogerie, Romsthaler Str. 6 (ST Bad Soden)
Rossmann, Am Palmusacker (ST Salmünster)
Weitere Gewerbe- und Gastronomiebetriebe finden Sie auf dem Stadtplan Bad Soden-Salmünster, kostenlos erhältlich in der Spessart Therme.
Waschanlage (Wohnmobile)
Ein wohnmobilgeeignete Waschanlage hat die Firma Gebauer in Salmünster. Einfahrt gegenüber der bft-Tankstelle (Ahler Straße 4, Telefon 06056 / 2557).
Gasflaschen austauschen (graue Flasche)
Herbst-Hagebau-Markt GmbH
Am Palmusacker 2, 63628 Bad Soden-Salmünster
(direkt gegenüber A66 Auffahrt Rg. Fulda)
Telefon: 06056 7480
Stupp Baustoffe GmbH
Huttentalstraße 1 , 63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon: 06056 91530
Vorhandene Gasflaschen neu befüllen lassen
Progas GmbH & Co. KG Lager Füllst.
An der Kippe, 36381 Schlüchtern
Telefon: 06661 4988
Abfahrt über A66 Richtung Fulda - Schlüchtern Nord - Richtung Schlüchtern auf halbem Weg (vor der Bahnbrücke) rechts ab - ca 200 m im Wald (an der Einfahrt steht ein heller Gastank) Entfernung ca. 22km
Die 5-Tage-Pauschale Auftanken im Spessart bietet ein attraktives Angebot, das direkt auf die Wünsche von Wohnmobilreisenden zugeschnitten wurde.
Sechs Wohnmobile finden auf der unweit vom Quellenfreibad und Barfußpfad entfernt gelegen Stellfläche am Ortsrand des Staatl. anerk. Erholungsortes Mernes Platz. Der Stellplatz ist ganzjährig für Wohnmobile nutzbar, die Stellplatzgebühr kann in der nahegelegen Gaststätte Zum Jossatal entrichtet werden.
Anschrift des Wohnmobilstellplatzes Mernes:
Jossastraße, 63628 Bad Soden-Salmünster
Breitengrad 50° 14′ 28″ N | Längengrad9° 28′ 37″ E
Allg. Informationen Stellplatz / Mernes:
Gaststätte Zum Jossatal, Telefon 0 66 60 / 1376
info(at)zum-jossatel.de | www.mernes.de
Hier können Sie Termine in unserem Servicecenter online vereinbaren.
Suchen und Buchen | ||
© feratel media technologies AG |
Für kleines Geld 2 Tage kreuz und quer durch das RMV-Gebiet! Erhältlich an der Tourist Information (Spessart Therme)