WOHNMOBILPLÄTZE BAD SODEN-SALMÜNSTER

Webcam-Bild Wohnmobilstellplatz am Kurpark

Aufgrund eines technischen Defekts ist das Webcam-Bild derzeit an dieser Stelle nicht wie gewohnt zu sehen.

Unsere Techniker arbeiten an einer Lösung und bitten um etwas Geduld. Selbstverständlich möchten wir Ihnen diesen Service auch in Zukunft bieten.

Der Wohnmobilstellplatz am Park befindet sich im Kur-Stadtteil Bad Soden in unmittelbarer Nähe zu Kurpark und Spessart Therme.

HINWEIS: Die Webcam ist aktuell wegen eines technischen Problems nicht in Betrieb.

Der Stellplatz im Erholungsort Mernes liegt inmitten des Naturparks Hessischer Spessart im wunderschönen Jossatal.

Ruhe und Erholung auf dem Wohnmobilstellplatz Bad Soden-Salmünster

Wohnmobilstellplatz am Park (ST Bad Soden)

Der für 38 Wohnmobile ausgebaute, ganzjährig geöffnete Stellplatz liegt sehr ruhig, direkt am Kurpark im Stadtteil Bad Soden. Der Untergrund ist mit wasserdurchlässigem Öko-Pflaster befestigt, eine Ver- und Entsorgungsstation befindet sich im Eingangsbereich des Platzes.

In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Park der Generationen, das Spessart FORUM  sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe. Wahre Glücksmomente Wandern bieten die vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Rundwanderwege ausgezeichneten „Spessartspuren“ und „Spessartfähren“. „Spessartbiken“ – dahinter verbergen sich 19 beschilderte MBT-Touren für unterschiedliche Ansprüche. Auf die Spuren der Brüder-Grimm begibt sich, wer dem nahen Fernradweg R3 durch das Kinzigtal Richtung Steinau a.d.Str., Gelnhausen oder sogar Hanau folgt. Die E-Bike-Genusstouren rund um das Heilbad führen hingegen mit GPS-Unterstützung durch den schönen Spessart.

Spessart Therme

Die starke Natur-Sole des Sole-Heilbades fließt in alle Becken der Spessart Therme und entfaltet dort ihre wohltuende Wirkung. Entspannen auf der Sprudelliege, schweben im Sole-Intensivbecken, schwungvoll im Strömungskanal oder Wellen-Freibad … immer mit gesunder Sole. Wer mag, kombiniert die entspannende Auszeit mit einem Besuch der 4-Sterne-Sauna oder gönnt sich eine Verwöhnmassage im WellVitamed.  Besondere Extras: Die Totes-Meer-Salzgrotte und die icelab -110° C Kältekammer.

Hier finden Sie auch die Tourist Information, wo umfangreiche Informations- und Kartenmaterial über Bad Soden-Salmünster und die Region ebenso wie Veranstaltungstickets (Reservix) oder die RheinMainCard inklusive jeder Menge Vergünstigungen im gesamten Rhein-Main-Raum erhältlich sind. Sicher haben die Kolleginnen auch den ein oder anderen Tipp für einen schönen Ausflug

Das Bistro Spessart Therme bietet täglich ab 9 Uhr frisch zubereitete Frühstücks-Variationen. Mittags 

Kur mit Wohnmobil

Der Stellplatz ist ein idealer Standort für eine dreiwöchige ambulante Kur. Denn Bad Soden-Salmünster erfüllt als Heilbad alle Voraussetzungen für „Ambulante Vorsorge­leistungen in anerkannten Kurorten“, die seit 2021 wieder fest im Leistungspektrum der gesetzlichen Krankenkassen verankert wurde. Ist die Kur von der Kasse genehmigt, finden Sie bei uns in der Spessart Therme alles unter einem Dach: Betreuende Badearztpraxen, ein anerkanntes Therapiezentrum (PhysioVitamed), Freizeit- und Entspannungsangebote und die Tourist-Information.

Kosten

Die Kosten pro Wohnmobil betragen 12,50 Euro pro Nacht inklusive Kurbeitrag. Die Gebühr kann bequem vor Ort am Automaten entrichtet werden. Mit der Kurkarte (gültiger Parkschein) erhalten Sie diverse Ermäßigungen, z.B. in der Spessart Therme. Das W-LAN ist kostenfrei.

Anfahrt

Für das Navi: Parkstraße 12a  (Ausgang Kurpark), 63628 Bad Soden-Salmünster/Bad-Soden.

Ab der Abfahrt 'Bad Soden-Salmünster' an der A66 Frankfurt a.M. - Fulda, der Ausschilderung Richtung Bad Soden/Kurgebiet/Spessart Therme folgen. Im Stadtteil Bad Soden ist der Wohnmobilstellplatz ausgeschildert.

GPS Daten: N50.2854420   E 9.3593338

What3words Adresse: ///sehen.wandel.passierten

Betreiber & Anschriften

Kurbetrieb der Stadt Bad Soden-Salmünster

Stellplatzordnung (PDF)

Kurbetrieb | Spessart Therme | Tourist-Information:
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster (ST Bad Soden)

Telefon 06056 744-144
info(at)badsodensalmuenster.de
www.badsoden-salmuenster.de

Stellplatzwart

Eine Reservierung ist nicht erforderlich, jedoch ab einem Aufenthalt von drei Wochen möglich.
Informieren Sie sich gerne vorab bei unserem Platzwart unter stellplatz(at)spessart-therme.de

Hinweis: Das Mitbringen von Tieren ist erlaubt. Diese müssen jedoch an der Leine geführt werden. 

(Stand 1. Juni 2023)

Ver- und Entsorgung

Im Eingangsbereich befindet sich eine Ver- und Entsorgungsstation inkl. Kassettenspülung. Die Entsorgung von Abwässern ist kostenlos. Die Trinkwasserversorgung erfolgt über einen 3/4'' Anschluss und 1-Euro-Münzen. Die Stromversorgung erfolgt über 16 Ampere-Anschlüsse und Münzgeld (0,10 bis 2-Euro-Münzen | 0,50 €/kWh).

Öffentliche Toiletten & Duschen

Rollstuhlgängige, öffentliche WC's sowie eine Wickelmöglichkeit befinden sich in der Brunnenpassage sowie im Bistro der Spessart Therme (ca. 5 - 8 Minuten oder ca. 700 m Fußweg durch den Kurpark). In der Spessart Therme besteht mit gültigem Stellplatz-Ticket die Möglichkeit zum Duschen (Infos an der Thermenkasse, 1/2-Stunden-Ticket).

Nützliches

Waschanlage (Wohnmobile)

Ein wohnmobilgeeignete Waschanlage hat die Firma Gebauer in Salmünster. Einfahrt gegenüber der bft-Tankstelle (Ahler Straße 4, Telefon 06056 / 2557).

Gasflaschen austauschen (graue Flasche)

Herbst-Hagebau-Markt GmbH
Am Palmusacker 2, 63628 Bad Soden-Salmünster
(direkt gegenüber A66 Auffahrt Rg. Fulda)
Telefon: 06056 7480

Stupp Baustoffe GmbH
Huttentalstraße 1, 63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon: 06056 91530

Vorhandene Gasflaschen neu befüllen lassen

Progas GmbH & Co. KG Lager Füllst.
An der Kippe, 36381 Schlüchtern
Telefon: 06661 4988
Abfahrt über A66 Richtung Fulda - Schlüchtern Nord - Richtung Schlüchtern auf halbem Weg (vor der Bahnbrücke) rechts ab - ca 200 m im Wald (an der Einfahrt steht ein heller Gastank). Entfernung ca. 22km

Verpflegung, Getränke und Drogerien

Ein mobiler Markt fährt montags bis samstags zwischen ca. 8.15 und 8.30 Uhr den Stellplatz an. Hier gibt es alles wichtigen Lebensmittel für ein gutes Frühstück und eine Mahlzeit zwischendurch.
Der 1-2-3 Markt mit vollem Sortiment befindet sich in der Sprudelallee 9a (ST Bad Soden).

Eine Bäckerei befindet sich in der Brückenstraße (ST Bad Soden).

Edeka Markt inkl. Getränkemarkt, Bad Sodener Str. 52 (ST Salmünster) und Netto-Markt, Bad Sodener Str. 3 (ST Salmünster)

Einkaufszentrum Am Palmusacker (ST Salmünster - gegenüber BAB Auffahrt Richtung Fulda):
Edeka Markthalle inkl. warme Theke / REWE / Aldi / Lidl / Penny / Hagebau Bau- und Gartemmarkt / NKD / Easy-Apotheke / Rossmann Drogerie / Pappert Bäckerei / Logo Getränkemarkt / Philipps Restpostenmarkt / Kosidlo Mode für Frauen und Jeans Shop / Blumen / Silex Naturstein Gartenbaustoffe

Apotheken:
Stolzenberg-Apotheke, Romsthaler Str. (ST Bad Soden)
Engel-Apotheke, Bad Sodener Str. 2a (ST Salmünster)
Easy-Apotheke, Am Palmusacker 10c (ST Salmünster)

Banken/Geldautomaten:
VR-Bank, Thermalstr. 2 (ST Bad Soden)
Kreissparkasse, Bad Sodener Str. 2 (ST Salmünster) plus Geldautomat in der Spessart Therme

Bücher und Zeitschriften:
Buchhandlung Am Dippenmarkt, Am Dippenmarkt 14 (ST Bad Soden)
Brigittes Dies und Das Lädchen (Zeitungen, Zeitschriften, Schreibwaren, Tabak), Frowin-von-Hutten-Str. 2 (ST Bad Soden)

Bekleidung | Geschenke | Elektro | Optiker | Uhren | Sanitätshaus:
Altmeyer Modehaus, Brückenstr. 9 (ST Bad Soden)
Mode Boutique Charisma, Rathausplatz 6 (ST Bad Soden)
Kosidlo Mode für Frauen und Kosidlo Jeans Shop, Am Palmusacker (ST Salmünster)
Enders Glas, Porzellan, Geschenk- und Elektroartikel, Rückmühlenweg 14 (ST Salmünster)
Elektro Beisler, Frankfurter Str. 9 (ST Salmünster)
Erzgebirgskunst, Bad Sodener Str. 17a (ST Salmünster)
Schuhhaus Hartung, Romsthaler Str. 29 (ST Bad Soden)
Optik May, Bad Sodener Str. 12 und Optik Eckert, Frankfurter Str. 52 (ST Salmünster).
Sanitätshaus Kaphingst in der Spessart Therme, Frowin-von-Hutten-Str. 5 (ST Salmünster)
Takko Fashion, Am Palmusacker (ST Salmünster)
Uhren Wolf, Uhren und Schmuck, Sebastian-Herbst-Platz (ST Bad Soden)

Restaurants, Cafés und Eisdielen (link)

Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Gewerbe- und Gastronomiebetriebe finden Sie auf dem Stadtplan Bad Soden-Salmünster, kostenlos erhältlich in der Spessart Therme.

TIPP: Pauschalangebot für Wohnmobilisten (Stellplatz am Kurpark)

Die 5-Tage-Pauschale Auftanken im Spessart bietet ein attraktives Angebot, das direkt auf die Wünsche von Wohnmobilreisenden zugeschnitten wurde.

WOHNMOBILSTELLPLATZ MERNES IM SPESSART

Der ideale Ausgangspuntk zum Wandern und Biken im Spessart

Sechs Wohnmobile finden auf der unweit vom Quellenfreibad und Barfußpfad entfernt gelegen Stellfläche am Ortsrand des staatl. anerk. Erholungsortes Mernes Platz. Der Stellplatz ist ganzjährig für Wohnmobile nutzbar, die Stellplatzgebühr kann in der nahegelegen Gaststätte Zum Jossatal entrichtet werden. 

  • Gebühr 7,00 € pro Tag
  • Strom und Frischwasser gegen Entgelt
  • Grauwasserentsorgung
  • Keine Entsorgung für Chemie-WC
  • Tiere (Hunde) erlaubt
  • Kein W-LAN
  • Wassergebundene Decke
  • Alles für den täglichen Bedarf inkl. Getränke gibt's bei "Nahkauf Kistner" in der Salmünster Straße

Anschrift des Wohnmobilstellplatzes Mernes:

Jossastraße, 63628 Bad Soden-Salmünster

Breitengrad 50° 14′ 28″ N  |  Längengrad 9° 28′ 37″ E

Allg. Informationen Stellplatz / Mernes:

Gaststätte Zum Jossatal, Telefon 0 66 60 / 1376

info(at)zum-jossatel.dewww.mernes.de