Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir, der Generationentreff Salmünster e.V., möchten Sie gerne auf diesem Weg über die Fortschritte beim Umbau des ehemaligen Kosidlo-Gebäudes informieren und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit bieten.
Im Sommer 2018 hatte die 1. Vorsitzende des Vereins, Helga Weber, alle Vereine der Stadt angeschrieben, um über das Vorhaben bezüglich der Entkernung des Gebäudes zu informieren, und bat um tatkräftige Unterstützung.
So gab es im September und Oktober 2018 zahlreiche Arbeitseinsätze, die unser Verein koordinierte. Die Unterstützung lief erst leise und zögerlich an, doch es fand sich eine immer größer werdende Zahl an Helfern ein, die Böden entfernte, Wände einriss sowie Kabel und Deckenplatten entfernte. Diese Einsätze kosteten nicht nur Mühe und Schweiß, sondern machten auch Spaß, denn sie beinhalteten gute Gespräche und endeten immer mit dem Gefühl, wirklich etwas geschafft zu haben! Dazu galt es stets, die Helfer zu verpflegen und die Arbeiten zu koordinieren. Als „kleines Dankeschön“ für die vielen Arbeitseinsätze fand Ende Juni 2019 ein großes Helferfest für alle, die sich an der Entkernung beteiligt hatten, statt.
Das Gebäude ist komplett entkernt und die „Profis“ haben inzwischen die Arbeiten übernommen und nehmen nun die Gesamtsanierung vor. Die Zimmer- und Dacharbeiten sind zurzeit in vollem Gange; im Inneren des Gebäudes sind schon die neuen Wände eingezogen worden. Als nächstes stehen umfangreiche Elektrik- und Technikarbeiten an.
Voraussichtlich im Frühjahr 2020 soll der Umbau des Generationentreff Salmünster abgeschlossen sein.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.generationentreff-salmuenster.de oder auch auf Facebook unter Generationentreff Salmünster. Über Interesse, Ideen und Anregungen jeglicher Art freuen wir uns sehr!
Präsentation mit Planunterlagen. Abstimmungsgespräch Vereine vom 23.07.2018
Präsentation von Herrn Richard Uhl zum Schützenhof Oberrodenbach vom 21.06.2017
Präsentation des Planungsbüro Urban Concept zur Workshopsitzung vom 30.05.2017 (u.a. Entwurfsplanung)
Machbarkeitsstudie Generationentreff Salmünster (u.a. Standortauswahl, Nutzungskonzept, Raumnutzungskonzept), vorgestellt in der Stadtverordnetenversammlung am 11.07.2016.
Im Rahmen der Erstellung des IKEK wurde auch die Frage nach Treffpunkten für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Vereine in den Stadtteilen diskutiert.
Hintergrund hierfür war der Wunsch, das Vereinsleben und das gesellschaftliche Miteinander sowie bürgerschaftliche Engagement zu unterstützen.
Unter dem Titel „Konzept: Generationentreff Salmünster (Startprojekt 4.6)“ wurde auf dieser Grundlage folgendes Projektziel formuliert: „Auch im Kernstadtteil Salmünster muss sichergestellt werden, dass Orte der Begegnung und ausreichende Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements über alle Generationen hinweg nachhaltig funktionieren.“
URBAN CONCEPT GmbH
Herr Heim
Friedrichstr. 35, 63450 Hanau
Telefon 06181 93 71- 0
Stadtverwaltung Bad Soden-Salmünster
Herr Engelkamp
Telefon 06056 733-44
Hier können Sie Termine in unserem Servicecenter online vereinbaren.
Suchen und Buchen | ||
© feratel media technologies AG |
Für kleines Geld 2 Tage kreuz und quer durch das RMV-Gebiet! Erhältlich an der Tourist Information (Spessart Therme)