Fortschritte im Stadtentwicklungsprozess: Inzwischen wurden nicht nur alle Stadtteile von Bad Soden-Salmünster bei Rundgängen besichtigt, es wurde außerdem in den Workshops intensiv gearbeitet.
Anhand der Stärken und Schwächen der jeweiligen Ortsteile, die von den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern selbst erarbeitet wurden, konnten spannende Projektideen entwickelt werden.
Diese sollen zum einen die Lage für die Einwohner in den einzelnen Stadtteilen verbessern, zum anderen aber auch Neubürger anlocken. Die Devise lautet: Die Stärken weiter ausbauen, so dass gesamtkommunal von ihnen profitiert werden kann und gleichzeitig gegen die Schwächen vorgehen.
Zahlreiche weitere Verbesserungsvorschläge konnten gesammelt werden, sodass die für jeden Ort gebildeten IKEK-Teams bereits Ansatzpunkte zum weiteren gemeinsamen Arbeiten haben. Der Entwicklungsprozess kann also in die nächste Runde gehen.
Öffentliche Einladung zur Teilnahme an Stadtteil-Workshops zur Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der demografische Wandel ist eine große Herausforderung auch für Bad Soden-Salmünster. Diese Aufgabe zu bewältigen und eine nachhaltige kommunale Gesamtstrategie für die Zukunft unserer Stadt zu entwickeln, ist ein zentrales Ziel des Dorfentwicklungsverfahrens. Hierzu wird mit Unterstützung eines Fachbüros ein integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) erstellt.
Zur Erstellung des IKEK für Bad Soden-Salmünster werden in allen Stadtteilen öffentliche Workshops veranstaltet. Die Workshops finden wir folgt statt:
Katholisch Willenroth und Schönhof | Donnerstag,14. Februar 19 Uhr | Alte Schule |
Kerbersdorf | Freitag, 22. Februar 18 Uhr | Feuerwehrgerätehaus |
Alsberg | Donnerstag 28. Februar 19 Uhr | Alte Schule |
Huttengrund (Romsthal, Wahlert, Eckardroth) | Mittwoch, 6. März 20 Uhr | Huttengrundhalle |
Mernes | Donnerstag, 7. März 19 Uhr | Müntal |
Ahl | Freitag, 8. März 19 Uhr | Dorfgemeinschaftshaus |
Bad Soden | Mittwoch, 13. März 20 Uhr | Spessart Therme, Konzertsaal |
Salmünster | Dienstag, 19. März 20 Uhr | Stadthalle, Kollegraum |
Alle Bürgerinnen und Bürger in den einzelnen Stadtteilen sind herzlich eingeladen, sich an den Workshops zu beteiligen und ihre Anliegen und Ideen einzubringen!
Mit freundlichen Grüßen
Lothar Büttner
Bürgermeister
Hier können Sie Termine in unserem Servicecenter online vereinbaren.
Suchen und Buchen | ||
© feratel media technologies AG |
Für kleines Geld 2 Tage kreuz und quer durch das RMV-Gebiet! Erhältlich an der Tourist Information (Spessart Therme)