Der demografische Wandel ist eine große Herausforderung für viele Städte und Gemeinden. Dörfliche Lebensformen, individueller Charakter und kulturelles Erbe gilt es zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten.
Die Stadt Bad Soden-Salmünster gehört zu den 17 hessischen Kommunen, die 2012 in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen wurden.
Mit der offiziellen Aufnahme ins Förderprogramm wird mit der Aufstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK), welches die zu fördernden Ziele und Vorhaben im Sinne eines strategischen Entwicklungskonzepts für die Gesamtstadt definiert, begonnen. Das IKEK wird unter enger Beteiligung der Bevölkerung in allen Stadtteilen erarbeitet. Unterstützt wird das Verfahren von einem erfahrenen Fachbüro.
Den genauen Verfahrensablauf regelt der:
Leitfaden zur Erstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK) - Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Alle Informationen, Bilder und Downloads zur Auftaktveranstaltung vom 05.02.2012
Einladung und Informationen zu allen Stadtteil-Workshops. Die Workshops finden vom 14.02. - 19.03.2013 in allen Stadtteilen statt.
Am 16. Mai 2013 um 18.30 Uhr fand im Konzertsaal der Spessart Therme das 1. IKEK-Forum zur Erstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) für Bad Soden-Salmünster statt. Insgesamt nahmen ca. 60 Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltung teil. Neben der Vorstellung der einzelnen Stadtteilplakate stand auch der Beschluss der gesamtkommunalen Handlungsfelder im Fokus.
Mehr Informationen und alle Stadtteilplakate finden Sie hier ...
Am 29. Juni 2013 fand in der Stadthalle das 2. IKEK-Forum statt. Ca. 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil, sorgten für spannende Diskussionen und lieferten eine Vielzahl interessanter Beiträge. Innerhalb der vier Arbeitsgruppen gelang es – auch dank der Unterstützung durch Fachbeiträge von Experten – Zielbilder, Zukunftsvisionen und bereits erste konkrete Projektideen für die Stadt auf den Weg zu bringen.
Das 3. IKEK-Forum fand am Mittwoch, 21.08.2013, ab 19 Uhr in der Stadthalle Salmünster statt. Die IKEK-Teams befassten sich mit den Themen Kur, Verkehr, und Städtebau. Experten lieferten interessante Fachbeiträge.
Hier finden Sie die Niederschrift und alle Vorträge zum Download.
Das 4. IKEK-Forum fand am Donnerstag, 10.10.2013, ab 19 Uhr im Konzertsaal der Spessart Therme statt. Die IKEK-Teams befassten sich mit den Fachbeitrag Bildung. Anschließend wurde ein Leitbildentwurf für die Gesamtstadt entwickelt.
Hier finden Sie die Niederschrift und alle Vorträge zum Download.
Am 19. November, ab 19 Uhr fand im Konzertsaal der Spessart Therme das 5. IKEK-Forum statt. Im Rahmen des Forums wurde das erarbeitete Leitbild abschließend diskutiert. Zudem wurde eine Liste möglicher Start- und Leitprojekte erarbeitet.
Hier finden Sie die Niederschrift und alle Vorträge zum Download.
Nach fünf IKEK-Foren wurden der Öffentlichkeit die Resultate des Prozesses vorgestellt.
Das Dorfentwicklungsprogramm bietet interessante Fördermöglichkeiten für private Baumaßnahmen. Informationen zu den Konditionen finden Sie hier.
Suchen und Buchen | ||
© feratel media technologies AG |
Für kleines Geld 2 Tage kreuz und quer durch das RMV-Gebiet! Erhältlich an der Tourist Information (Spessart Therme)